CONTENTSPREVNEXTHOME
2.11  Voyager invalidiert meine Festplatte ('not validated!'). Warum?

   Wenn ein Absturz erfolgt, während Voyager in  den  Disk-Cache  schreibt,
kann  die  Partition invalidiert werden. Neben der  Anwendung  von  Kapitel
2.2  und  2.3,  um  Abstürze  zu reduzieren,  gibt es bestimmte vorbeugende
Maßnahmen gegen Invalidierungen:

1)  Legen Sie Voyagers Cache ins RAM: oder ein  Reset-festes  Laufwerk  wie
RAD: oder SD0:. Auf diesem Wege werden Sie den Cache nicht verlieren,  wenn
Ihr Rechner abstürzt. Sie *werden* natürlich den Cache verlieren,  wenn  er
sich im RAM befindet oder der Rechner ausgeschaltet wird. RAD und SD0  sind
Namen für RAM-Laufwerke, die beim Warmstart nicht geleert werden.

2)  Legen Sie Voyagers Cache auf eine kleine Partition (10 MB o.ä). Dadurch
werden  Invalidierungen  schnell  korrigiert.  Das  AmigaOS  scheint kleine
Partitionen  VIEL  schneller als große zu validieren. Eine kleine Partition
bringt außerdem den Vorteil mit sich, daß  Sie  diese  formatieren  können,
ohne viel zu verlieren.

3)  Schalten Sie den Cache aus.

   Einigen Leuten macht es nichts aus, den Cache zu  verlieren.  Die  Frage
ist  also  wie  "beständig"  Sie  ihn  haben   wollen.  Wenn Sie einen sehr
beständigen Cache haben wollen, legen Sie ihn auf die Festplatte.  Wenn Sie
einen halbwegs beständigen Cache haben wollen, der bis zum Ausschalten  des
Rechners hält, benutzen Sie RAD oder SD0 als Ziellaufwerk.  Wenn  es  Ihnen
egal ist, ob der Cache von einer  zur  nächsten  Sitzung  bestehen  bleibt,
legen Sie ihn ins RAM oder schalten Sie ihn aus.

   Einige Benutzer haben AFS installiert - ein alternatives Dateisystem für
Amiga-Festplatten. Dieses Dateisystem  invalidiert  die  Festplatte  nicht,
wenn es abstürzt. Es ist aber dafür bekannt,andere Probleme zu verursachen.
Eine Demoversion ist im Aminet erhältlich.


CONTENTSPREVNEXTHOME